Erstgespräch
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch hier.
Schnelligkeit im Kopf ist im Sport genauso wichtig, wie diejenige in den Beinen. Vielleicht hast du dies auch schon einmal während eines Wettkampfs bemerkt: Wer schneller entscheidet, kann schneller handeln und ist somit immer einen Schritt voraus. Das gezielte Antizipieren der nächsten Handlung des Gegners und die direkte Reaktion darauf zeichnen erfolgreiche Sportler aus.
Handlungsschnelligkeit ist bei dem im Sport zunehmend wachsenden Raum-, Zeit- und Gegnerdruck eine unabdingbare Fähigkeit. Wer im Kopf schneller ist als der Gegner, kann in vielen Situationen sogar Rückstände ausgleichen. Antizipieren bedeutet das Spiel zu lesen. Ein Spieler der bewusst antizipiert ist nicht nur mit der Lösung bzw. mit der Beobachtung der aktuellen Situation beschäftigt, sondern kann bereits die wahrscheinlichen Konsequenzen seines eigenen Handelns oder dessen der anderen Spieler voraussehen.
Durch das Training der Handlungsschnelligkeit lernst du Entscheidungen aktiv und schnell zu treffen. Dies ist eine Fähigkeit, die dir in jeder Situation im Sport einen Vorsprung verleiht. Mit dieser zunehmenden Erfahrung kannst du als Sportler die Anforderungen im Wettkampf schnellstmöglich meistern.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch hier.