Erstgespräch
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch hier.
Ob Konflikte mit dem Trainer, den Mitspielern, dem Verein oder mit dir selbst, der Umgang mit Konflikten und deren Bewältigung stellt für dich als Sportler eine wesentliche und schwierige Aufgabe dar. Um Konflikte zu erkennen und konstruktive Lösungswege zu finden, bedarf es grundlegende Kenntnisse über die Art und Intensität eines Konflikts, welche im Konflikttraining erlernt werden können.
Ein Konflikt entsteht, wenn sich Motive, Bedürfnisse, Wünsche, Interessen, Ziele, Emotionen oder Verhaltensweisen in unvereinbarer Weise gegenüberstehen oder miteinander konkurrieren. Um einem konzeptlosen Umgang mit Konflikten entgegenzuwirken, wird im Konflikttraining nicht nur der bewusste Umgang mit Konflikten gelernt, sondern auch das Erkennen und Ausdrücken der eigenen Bedürfnisse. Zudem wird geübt, Konflikte frühzeitig zu erkennen, sie richtig einzuschätzen und der Situation entsprechend zu handeln.
Konflikte bieten Entwicklungschancen und du solltest Konflikte daher nicht meiden, sondern lernen diese konstruktiv zu lösen. Im Konflikttraining lernst du konzeptionell und nicht emotional auf Konflikte zu reagieren. Darüber hinaus erlangst du durch eine gezielte Vorgehensweise mit Konflikten eine ganz persönliche Konfliktlösungsstrategie. Durch ein erfolgreiches Angehen von Konflikten benötigst du immer weniger Energie für deren Lösung und hast somit mehr Ressourcen für andere Aufgaben, was für dich als Sportler entscheidend ist.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch hier.