Simon Kalbermatten ist seit diesem Herbst als Ausbildner neu mit an Board im hochkarätigem Dozenten-Team der Sport Mental Akademie im Ausbildungsbereich Mentales Training im Sport. Simon hat seine Ausbildungen in den vergangenen Jahren bei uns absolviert und freut sich umso mehr, sein Expertenwissen und seine Erfahrungen aus der Praxis als Sport Mental Coach an die Teilnehmer im Ausbildungslehrgang Zertifikat Mentales Training im Sport weiterzugeben. Simon ist überzeugt, dass Erfolg im Kopf beginnt. Das widerspiegelt auch Simon’s Philosophie «Spass – Motivation – Leistung». Simon identifiziert sich gänzlich mit der Sport Mental Akademie und garantiert in seiner Unterrichtszeit stets Authentizität und Motivation seinerseits.

«Talent allein reicht für den Erfolg nicht aus – ich merkte schnell, dass das Geheimnis im Mentalen verborgen lag.» Oliver Kahn

Erfahren Sie im folgenden Interview mehr zu Simon Kalbermatten und seiner Dozenten-Tätigkeit im Ausbildungslehrgang «Zertifikat Mentales Training im Sport» an der Sport Mental Akademie.

Interview mit Simon zur Ausbildung Zertifikat Mentales Training im Sport!

Warum bist du Dozent an der Sport Mental Akademie?

Grundsätzlich arbeite ich gerne mit Menschen zusammen und will diese einerseits weiterentwickeln und sehe andererseits darin eine Chance, mein Wissen zu vertiefen und meine Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Zudem durfte ich selber die Ausbildungsstruktur der Sport Mental Akademie als Teilnehmer kennenlernen und bin vom Lerninhalt gänzlich überzeugt.

Was gefällt dir an der Ausbildung «Zertifikat Mentales Training im Sport»?

Ohne klare Struktur ist ein erfolgreiches Begleitgespräch nicht möglich. Dieser Grundsatz gilt für jeden Sport Mental Coach. Deshalb ist es wichtig, die Grundstruktur für ein Gespräch zu lernen und sie anschliessend in der Praxis regelmässig einzusetzen, damit wir sie verinnerlichen. Mir gefällt es, wie sich angehende Sport Mental Trainer damit auseinandersetzen und erkennen, dass auch dies ein wichtiger Teil für ein effizientes und förderliches Begleitgespräch zwischen Klient und Coach ist.

Auf was können sich die Teilnehmer in deinen Ausbildungstagen freuen?

Primär gilt es, den Teilnehmern das Lernziel einfach und logisch zu übermitteln, damit sich jeder darunter etwas vorstellen kann. Als Ausbildner begegne ich unseren Kursteilnehmern ausnahmslos auf Augenhöhe und garantiere jederzeit Authentizität. Dies ist für mich ein entscheidender Pfeiler, um ein Gespräch mit einem Kunden erfolgreich zu führen. Authentisch muss es sein. Echt. Ungefiltert. Das darf in den Ausbildungstagen von mir zu jedem Zeitpunkt erwartet werden.

Welche Vorteile siehst du in der synchron-hybriden Ausbildungsstruktur?

Ich bin im Kanton Wallis zu Hause und sehe in der hybriden Ausbildungsstruktur demnach primär Vorteile. Einen Ausbildungstag bequem von zu Hause aus mitzuverfolgen, eröffnet einen Mehrwert für diverse Studenten und spricht demnach eine zusätzliche Zielgruppe an. Persönlich bevorzuge ich den Kontakt mit den Menschen vor Ort. Denn: So viele neue Optionen die digitale Welt schafft, ersetzt nicht den persönlichen Kontakt. Und dafür bin ich dankbar.

Warum lohnt es sich, die Ausbildung zum Zertifikat Mentales Training im Sport bei der Sport Mental Akademie zu absolvieren?

Da ich selber vom Angebot anderer Ausbildungsstätte profitiert habe, ehe ich in der Sport Mental Akademie landete, darf ich heute mit Überzeugung sagen, wie sehr mich der Aufbau der einzelnen Inhalte begeistert. Nirgends konnte ich so schnell und so einfach Fachwissen in die Praxis einfliessen lassen. Für mich hangen Theorie und Praxis an demselben roten Faden. Der Aufbau: Klar. Verständlich. Umsetzbar. Darum geht es schlussendlich.

Nächster Ausbildungsstart am 07. Februar 2022!

Wollen Sie Simon Kalbermatten in der Ausbildung live erleben? Dann sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Ausbildungslehrgang. Klicken Sie auf den nachfolgenden Button, um weitere Informationen zur Ausbildung zu erhalten.