Heute Morgen war der Kick-Off in das 2. Modul der Ausbildung Zertifikat Mentales Training im Sport. Die Teilnehmer tauchen vor  während den nächsten drei Tagen in die Themen «Optimaler Leistungszustand», «Kleinstinterventionstools» und «Psychoregulation» ein.

Am heutigen Tag lag der Fokus auf dem Optimalen Leistungszustand eines Athleten. Um erfolgreich zu sein, ist es für einen Athleten unabdingbar, den eigenen Leistungszustand zu kennen und noch wichtiger, diesen dann zum richtigen Zeitpunkt abrufen zu können. Unser Fachexperte im Bereich Mental-Performance, Andreas Baumgartner, instruierte die Kursteilnehmer, wie man einen Sportler anleitet und was in einem Coaching zu beachten ist, damit der Optimale Leistungszustand ermittelt werden kann.

Morgen übernimmt der Geschäftsführer persönlich, Roger Erni und führt die Teilnehmer in die Kleinstinterventionstools ein. Durch individuell konzipierte und erprobte Kleinstinterventionen zeigte Roger ihnen, wie man die Athletin oder den Athleten gezielt in kurzer Zeit auf ihre/seine psychischen Instanzen einwirken kann.

Den letzten Tag führt erneut Andreas Baumgartner durch und legt den Fokus auf die Psychoregulation. Ein essentielles Thema für die Arbeit eines Sport Mental Coachs. Die Psychoregulation ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Athletinnen und Athleten ihre Leistungserbringung auf dem besten Level halten können, wenn es darauf ankommt! Die Grundlage dafür ist die Selbstwahrnehmung, um professionelle Regulationskompetenzen beim Athleten zu entwickeln.

Jetzt anmelden für die Zertifikats-Ausbildung am 07. Februar 2022!

Möchten auch Sie mehr erfahren, wie man Athleten erfolgreich begleitet? Dann sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Lehrgang, der am 7. Februar 2022! Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie mit einem Klick auf den nachfolgenden Button.