Die nächsten Termine
Hier finden Sie alle Kurstermine, die vor Ort, Online oder kombiniert stattfinden.
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach - inkl. Supervision - 12.02.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 5600
Ausbildungsdaten 2402p-su:
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach
Mo 12.02.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 18.04.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 13.05.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 03.10.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.12.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 10.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 09.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 22.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 07.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 20.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 12.02.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 18.04.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 13.05.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 03.10.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.12.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 10.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 09.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 22.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 07.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 20.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Fallanalyse - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 12.02.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ethik und Vertraulichkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 18.04.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Feedback-Kultur - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 13.05.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Messung des Erfolgs (KPIs) - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 06.06.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 06.06.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Gruppensupervision - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 08.07.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ethische Herausforderungen - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 12.08.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Verhaltensänderungen begleiten - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Supervisionsmethoden - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mindfulness und Achtsamkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Aktives Zuhören - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 20.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 20.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Grenzen der Beratung - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Fachprüfung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach - PRÜFUNGSDATEN NOCH NICHT BESTÄTIGT DER TRÄGERSCHAFT!
Sa 31.05.2025 06:00 - 06:15 Online
Mo 23.06.2025 06:00 - 06:15 Online
Mo 28.07.2025 06:00 - 06:15 Online
Mo 15.09.2025 06:00 - 06:15 Online
Mo 03.11.2025 07:30 - Fr 07.11.2025 17:30 Vor Ort
Fr 05.12.2025 06:00 - 06:15 Online
Do 11.12.2025 06:00 - 06:15 Online
Mo 09.03.2026 17:00 - 21:00 Vor Ort
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach - 12.02.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 4160
Ausbildungsdaten 2402v-su:
Mo 12.02.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 18.04.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 13.05.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 03.10.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.12.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 10.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 09.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 22.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 07.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 20.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
VOBE PF3 - Präsentation und Fachgespräch - 04.04.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 20
Ausbildungsdaten 2413v-bm:
Do 04.04.2024 17:00 - 20:00 Hybrid
Prüfungsvorbereitung Eidg. FA Betriebliche:r Mentor:in inkl. Supervision - 15.04.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 4240
Ausbildungsdaten 2404p-bm:
Prüfungsvorbereitung Eidg. FA Betriebliche:r Mentor:in
Mo 15.04.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 06.06.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Fr 12.07.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 15.08.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.09.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.12.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 03.03.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 18.03.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 08.04.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Di 29.04.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 15.04.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 06.06.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Fr 12.07.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 15.08.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.09.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.12.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 03.03.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 18.03.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 08.04.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Di 29.04.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Selbstfürsorge Coachs und Berater - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 02.05.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Messung des Erfolgs (KPIs) - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 06.06.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 06.06.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Interkulturelle Kompetenzen - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Fr 12.07.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ressourcenentwicklung beim Klienten - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 15.08.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Krisenintervention - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 12.09.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Verhaltensänderungen begleiten - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Teamcoaching - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 14.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 14.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mindfulness und Achtsamkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Supervision für Coachs, Berater & Trainer - Thema: Beziehung - II
Di 07.01.2025 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 07.01.2025 17:00 - 20:00 Vor Ort
Fachprüfung Eidg. FA Betrieblicher Mentor:in - PRÜFUNGSDATEN NOCH NICHT BESTÄTIGT DER TRÄGERSCHAFT!
Sa 01.02.2025 06:00 - 06:15
Sa 22.02.2025 06:00 - 06:15
Sa 15.03.2025 06:00 - 06:15
Sa 05.04.2025 06:00 - 06:15
Sa 10.05.2025 07:30 - Mi 14.05.2025 17:30
Mi 21.05.2025 06:00 - 06:15
Mo 02.06.2025 06:00 - 06:15
Do 11.09.2025 17:00 - 21:00
Prüfungsvorbereitung Eidg. FA Betriebliche:r Mentor:in - 15.04.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 3160
Ausbildungsdaten 2404v-bm:
Mo 15.04.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 06.06.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Fr 12.07.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 15.08.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.09.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 12.12.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 03.03.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 18.03.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 08.04.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Di 29.04.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
VOBE PF4 - Livebegleitung - 16.04.2024
Ort: Zürich
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 16
Ausbildungsdaten 2403v-bm:
Di 16.04.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 30.04.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 14.05.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
Do 23.05.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
Prüfungsvorbereitung Eidg. FA Betriebliche:r Mentor:in inkl. Supervision - 23.09.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 4240
Ausbildungsdaten 2409p-bm:
Prüfungsvorbereitung Eidg. FA Betriebliche:r Mentor:in
Mo 23.09.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 03.10.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 14.11.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 07.01.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 20.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 08.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 23.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 06.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 27.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 23.09.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 03.10.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 14.11.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 07.01.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 20.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 08.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 23.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 06.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 27.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Verhaltensänderungen begleiten - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Teamcoaching - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 14.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 14.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mindfulness und Achtsamkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 12.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Supervision für Coachs, Berater & Trainer - Thema: Beziehung - II
Di 07.01.2025 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 07.01.2025 17:00 - 20:00 Vor Ort
Aktives Zuhören - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 20.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 20.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Klienten Beziehung - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Di 04.03.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ethik und Vertraulichkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Selbstfürsorge Coachs und Berater - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 01.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Messung des Erfolgs (KPIs) - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Fachprüfung Eidg. FA Betrieblicher Mentor:in - PRÜFUNGSDATEN NOCH NICHT BESTÄTIGT DER TRÄGERSCHAFT!
Fr 11.07.2025 06:00 - 06:15 Online
Fr 08.08.2025 06:00 - 06:15 Online
Di 09.09.2025 06:00 - 06:15 Online
Fr 17.10.2025 06:00 - 06:15 Online
Fr 14.11.2025 07:30 - Di 18.11.2025 17:30 Vor Ort
Fr 21.11.2025 06:00 - 06:15 Vor Ort
So 30.11.2025 06:00 - 06:15 Online
Mo 09.03.2026 17:00 - 21:00 Vor Ort
Prüfungsvorbereitung Eidg. FA Betriebliche:r Mentor:in - 23.09.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 3160
Ausbildungsdaten 2409v-bm:
Mo 23.09.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Do 03.10.2024 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 14.11.2024 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 07.01.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 20.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 08.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 23.09.2025 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 06.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 27.10.2025 17:00 - 19:00 Vor Ort
VOBE PF4 - Livebegleitung - 01.10.2024
Ort: Zürich
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 16
Ausbildungsdaten 2410v-bm:
Di 01.10.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
Do 10.10.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 22.10.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
Di 29.10.2024 17:00 - 20:00 Vor Ort
VOBE PF3 - Präsentation und Fachgespräch - 03.10.2024
Ort: Zürich
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 20
Ausbildungsdaten 2419v-bm:
Do 03.10.2024 16:00 - 19:00
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Psychosoziale:r Berater:in - 18.11.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 16
Preis: CHF 5960
Ausbildungsdaten 2409p-ps:
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Psychosoziale:r Berater:in
Mo 18.11.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Mo 17.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 02.10.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 11.12.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 09.04.2026 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 08.06.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 23.06.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 11.08.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 24.08.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Mo 17.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 02.10.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 11.12.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 09.04.2026 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 08.06.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 23.06.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 11.08.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 24.08.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Supervisionsmethoden - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Supervisionsmethoden - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 16.12.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Reflexive Praxis - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 17.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 17.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ethik und Vertraulichkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Grenzen der Beratung - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Messung des Erfolgs (KPIs) - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ethische Herausforderungen - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 11.08.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 11.08.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Supervisionsmethoden - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 17.11.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 17.11.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mindfulness und Achtsamkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 11.12.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 11.12.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Reflexive Praxis - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 16.02.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 16.02.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Grenzen der Beratung - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Do 09.04.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 09.04.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Fachprüfung Eidg. Dipl. Psychosozialer Berater:in - PRÜFUNGSDATEN NOCH NICHT BESTÄTIGT DER TRÄGERSCHAFT!
Mo 04.05.2026 06:00 - 06:15 Online
Mo 13.07.2026 06:00 - 06:15 Online
Mi 09.09.2026 07:30 - Fr 11.09.2026 17:30 Vor Ort
Mo 12.10.2026 06:00 - Di 13.10.2026 06:15 Vor Ort
Do 26.11.2026 17:00 - 21:00 Vor Ort
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach - inkl. Supervision - 18.11.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 5600
Ausbildungsdaten 2411p-su:
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach
Mo 18.11.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Mo 17.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 02.10.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 11.12.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 09.04.2026 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 08.09.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 21.09.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 06.10.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 19.10.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Mo 17.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 02.10.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 11.12.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 09.04.2026 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 08.09.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 21.09.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 06.10.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 19.10.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Supervisionsmethoden - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 18.11.2024 16:00 - 19:00 Vor Ort
Reflexive Praxis - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 17.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 17.02.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ethik und Vertraulichkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 15.04.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Grenzen der Beratung - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 12.05.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Messung des Erfolgs (KPIs) - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Di 03.06.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Ethische Herausforderungen - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 11.08.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 11.08.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Verhaltensänderungen begleiten - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 02.10.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Supervisionsmethoden - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 17.11.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 17.11.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mindfulness und Achtsamkeit - Beratungsbezogene Supervision / Lehrsupervisor
Do 11.12.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 11.12.2025 16:00 - 19:00 Vor Ort
Reflexive Praxis - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Mo 16.02.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 16.02.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Grenzen der Beratung - Klientenbezogene Supervision / Reflexionssitzungen
Do 09.04.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Do 09.04.2026 16:00 - 19:00 Vor Ort
Fachprüfung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach - PRÜFUNGSDATEN NOCH NICHT BESTÄTIGT DER TRÄGERSCHAFT!
Mo 22.06.2026 06:00 - 06:15 Online
Mo 27.07.2026 06:00 - 06:15 Online
Mo 14.09.2026 06:00 - 06:15 Online
Mo 02.11.2026 07:30 - Fr 06.11.2026 17:30 Vor Ort
Fr 04.12.2026 06:00 - 06:15 Online
Do 10.12.2026 06:00 - 06:15 Online
Mo 08.03.2027 17:00 - 21:00 Vor Ort
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Psychosoziale:r Berater:in - 18.11.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 4160
Ausbildungsdaten 2411v-ps:
Mo 18.11.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Mo 17.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 02.10.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 11.12.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 09.04.2026 13:00 - 15:30 Vor Ort
Mo 08.06.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 23.06.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 11.08.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 24.08.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Prüfungsvorbereitung Eidg. Dipl. Supervisor:in/Coach - 18.11.2024
Ort: Zürich, Online
Teilnehmer (Min - Max): 1 - 9
Preis: CHF 4160
Ausbildungsdaten 2411v-su:
Mo 18.11.2024 13:00 - 15:00 Hybrid
Mo 17.02.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Di 15.04.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 02.10.2025 13:00 - 15:30 Vor Ort
Do 11.12.2025 14:00 - 15:30 Vor Ort
Do 09.04.2026 13:00 - 15:30 Vor Ort
Di 08.09.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Mo 21.09.2026 17:00 - 18:30 Hybrid
Di 06.10.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Mo 19.10.2026 17:00 - 19:00 Vor Ort
Andres Malloth Ihr Kundenberater
Kundenberater
Die Sport Mental Akademie GmbH lebt durch die Menschen, die unsere Angebote nutzen, und durch die Organisationen, die mit uns zusammenarbeiten. Die Geschäftsstelle ist die Drehscheibe für diese Menschen und Organisationen. Gerne sind wir für Sie von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr erreichbar.
Kundenstimmen
Häufig gestellte Fragen
Was ist wenn ich an einem Präsenztag oder Modul nicht teilnehmen kann?
Sind Sie an einem Präsenztag oder auch an einem ganzen Modul verhindert, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. In unseren Kursen ist eine aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen sowie min. 80 %-Anwesenheitspflicht Grundvoraussetzung für den Erhalt der jeweiligen Kompetenzstufe.
Ist diese Ausbildung die Richtige für mich?
Manchmal ist es schwierig die passende Ausbildung für sich selbst zu finden. Gerne unterstützen wir Sie bei dieser Entscheidung. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Kontaktangaben. Zudem können Sie unser Informationsmaterial als PDF oder auch per Post erhalten.
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Unser didaktisches Konzept besteht aus drei Teilen: Selbststudium, Präsenzphase und Lerntransfer. Vor jedem Ausbildungsmodul werden Studienunterlagen versendet, damit das theoretische Wissen im eigenen Rhythmus angeeignet werden kann. Anschliessend erfolgt die Präsenzphase sowie der Lerntransfer. Hier finden Sie vertiefte Informationen dazu.
Wie gross ist die Anzahl der Teilnehmenden?
Die Teilnehmeranzahl kann je nach Ausbildung variieren. Generell streben wir eine Gruppengrösse von 15 Teilnehmern an. Durch diese Grösse können Erfahrungen ausgetauscht werden und trotzdem können unsere erfahrenen Dozenten die Teilnehmenden individuell begleiten.
Welche Vorteile habe ich durch die synchron-hybride Ausbildung?
Fast alle unserer Ausbildungen bieten wir im synchron-hybriden Ausbildungssetting an. Das bedeutet, dass Sie an jedem einzelnen Kurstag die freie Entscheidung haben, ob Sie vor Ort in Zürich oder Online den Ausbildungstag absolvieren möchten. Das bietet Ihnen insbesondere den Vorteil, dass Sie mit diesem Ausbildungssetting ortsunabhängig sind und von jedem Ort der Welt bei uns eine Ausbildung machen können. Sie brauchen für die Teilnahme gutes Internet und ein Gerät wie beispielsweise ein Notebook oder Tablet. Sie finden bei jeder Ausbildung unter den Kursdaten die entsprechende Ausbildungsform. Haben Sie weitere Fragen – gerne helfen Ihnen unsere Kundenberater weiter.
Wie funktioniert die Subjektfinanzierung durch den Bund?
Wer sich mit einem Kurs auf eine eidgenössische Prüfung vorbereitet, wird vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt bis zu 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren – bei einer Berufsprüfung maximal 9500 Franken, bei einer höheren Fachprüfung maximal 10’500 Franken. Wer zur Vorbereitung auf eine eidgenössische Prüfung mehrere Kurse oder Module absolviert, kann die Gebühren bis zum Maximalbetrag kumulieren. Die Subjektfinanzierung wird in einem Video einfach erklärt. Dabei ist es wichtig die Voraussetzungen zu beachten.
Was kann ich machen, wenn ich die Ausbildungskosten nicht finanzieren kann?
Wenn Sie Hilfe bei der Finanzierung der gewünschten Ausbildung benötigen, dann nehmen Sie am besten mit uns direkt Kontakt auf. Wenn Sie die Kurskosten nicht auf einmal bezahlen können, können wir Ihnen eine individuelle Ratenzahlung anbieten.
Bei der Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und -finanzierung (EDUCA SWISS) können Sie auch einen Antrag bezüglich Ihrem Bildungsvorhaben stellen. Weitere Infos finden Sie hier.
An wenn kann ich mich bei administrativen Fragen zu den Ausbildungen wenden?
Gerne sind wir für Sie da. Das Team ist die Drehscheibe für die Menschen, welche unsere Angebote nutzen, und Organisationen, welche mit uns zusammenarbeiten. Wir freuen uns auf Sie.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildungsdauer ist je nach Stufe oder auch Produkt unterschiedlich. Sie können die exakte Dauer sowie die Ausbildungsdaten beim jeweiligen Produkt oder auch in unserem Kurskalender nachsehen.
Was ist alles in der Begleitung zur Fachprüfung Betriebliche/r Mentor/in enthalten?
Die Begleitung zur Fachprüfung Betriebliche/r Mentor/in umfasst die Kick-off Sitzung, die individuelle Begleitungen durch eine Fachperson sowie die Prüfungsvorbereitungstrainings.
Brauche ich für die Online-Teilnahme eine spezielle technische Ausrüstung?
Nein. Sie brauchen einen PC, ein Notebook oder einen Laptop, der über eine Kamera und ein Mikrophon verfügt, was heute technischer Standard ist.
Sie erhalten vor dem Start der Ausbildung eine Einladung mit den verschiedenen Links, die ins my.w1nner-Login und schlussendlich zu den virtuellen Kursräumen führen. Sie klicken in Ihrem my.w1nner-Login auf den Link «Plenum» und starten von zuhause aus bequem mit der Ausbildung.
Falls Sie noch nie virtuell an einer Ausbildung teilgenommen haben, können Sie sich im Vorfeld gerne bei unserer Administration melden. Diese erklärt und lotst Sie gerne, damit Sie rechtzeitig und stressfrei eingeloggt sind und mit der Ausbildung oder dem Tagesseminar in Ruhe starten können.